Geschäftsführung
»Meine Mission ist es, Theater erlebbar zu machen. Die natürliche Individualität dieser Aufgabe stellt täglich neue Herausforderungen und verlangt stetig neue Denkansätze. «
Thomas Lüdicke
Gesellschafter, Geschäftsführer
Dipl. Ing. Feinwerktechnik
»Projekte ganzheitlich zu sehen ist meine Mission. Dabei einen Blick für die Gestaltung der Räume und die Funktionalität der Technik zu haben - während des gesamten Projektes von Phase 0 bis zur Eröffnung. «
Sabine Netter
Geschäftsführerin, Theaterarchitektur
Dipl. Ing. Architektin
Bühnentechnik
»Ein Schiff im Hafen ist sicher, doch dafür werden Schiffe nicht gebaut.«
Boris Viehbeck
Bühnentechnik
B. Eng. Theatertechnik,
M. Eng. Veranstaltungstechnik
»Meinen Kindern sage ich immer: Arbeit ist Spielen für Erwachsene. Unser Spielplatz sind die Bühnen. Besser geht es kaum.«
Jens Höpfner
Bühnentechnik
Dipl. Ing. Theater- und Veranstaltungstechnik
»Ein Werk erfordert mehr Vorarbeit, je bedeutender und schwieriger es ist. - Henri de Saint-Simon (1760 - 1825)«
Stephanie Arndt
Bühnentechnik
B. Eng. Veranstaltungstechnik
»Die Arbeit bei theapro ist spannend und herausfordernd, wir sind Schnittstelle zwischen Kunst, Architektur und Technik, das ist nie 0815.«
Jörg Lilleike
Bühnentechnik
Dipl. Ing. Maschinenbau
»Den schönen Künsten ein ansprechendes, technisch hochwertiges Zuhause zu geben ist eine tolle und spannende Aufgabe.«
Daniel Rudolf
Bühnentechnik, Interimsplanung, CAD-Konstruktion, Visualisierung
B. Eng. Veranstaltungstechnik
Ton-, und Medientechnik
»Das Schöne an unserem Job ist, dass man das Planungsergebnis mit allen Sinnen wahrnehmen kann. Am Ende ist man selbst der Zuschauer!«
Ralph Preller
Ton- & Medientechnik, SAA-Zertifikat
Dipl. Ing. Nachrichtentechnik
»Bei theapro arbeiten bedeutet für mich immer am Puls der Zeit zu sein und stets die aktuellen Entwicklungen kennen zu lernen, zu begleiten und einzuplanen. Ein stetiges Lernen und Verstehen. «
Michael Pfab
Ton- & Medientechnik, SAA-Zertifikat
Dipl. Ing. Elektrotechnik
»Meine Arbeit bei theapro formt eine technische Grundlage für die schönen Künste.«
Michael Riegert
Ton- & Medientechnik
M. Sc. Audio Engineering
»Carpe diem.«
Daniel Zanon
Ton- & Medientechnik, Interimsplanung, CTS Zertifikat
B.Sc. (Hons.) Audio Engineering
»«
Patrick Friemelt
Werkstudent Ton- & Medientechnik
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Bühnenbeleuchtung
»Ich schaffe die Grundlage für eine Kunstform, die nur sichtbar ist, wenn Publikum dabei ist.«
Thomas N. Smith
Bühnenbeleuchtung
Light Designer
»Ich finde es gut als Planer neben meiner Ingenieursausbildung auch auf praktische Erfahrungen als Nutzer zurückgreifen zu können.«
Björn Gerum
Bühnenbeleuchtung (freier MA)
Dipl. Ing. Beleuchtungsmeister
»Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.«
Dominik Söllner
Werkstudent Bühnenbeleuchtung
Abitur
Theaterarchitektur
»An bedeutenden Kulturbauten mitwirken zu dürfen macht mich stolz. Mein Herzblut steckt aber genauso in kleinen Projekten mit wenig Budget, wenn engagierte Bauherren Raum für Kultur schaffen.«
Birgit Thielert
Bühnentechnik, Theaterarchitektur
Dipl. Ing. Architektur
»Das Leben ohne Kunst und Musik ist wie ein Körper ohne Seele und ein Geist ohne Träume.«
Claudio Guillermo Chilabert
Architektur, CAD-Konstruktion, Visualisierung
Dipl. Ing. Architektur (UBA)
Interimsspielstätten
Bauleitung
»Die Bauleitung ist das Bindeglied der Planung unserer Kollegen und den ausführenden Firmen, diese Herausforderung möchten wir meistern.«
Thorsten Winter
Bühnentechnik, Bauleitung
Dipl. Ing. Maschinenbau
»Jeder Tag ist ein guter Tag.«
Jürgen Schröder
Projektleitung/-management
Marketingfach-, Bankkaufmann
»Reden ist Silber, machen ist Gold.«
Michael Fromm
Bauleitung
Facharbeiter für bergbautechnische Anlagen
»Machen ist viel effektiver als Wollen. deshalb ist mein Kredo: NIPSILD - Nicht in Problemen, sondern in Lösungen denken!«
Uli Born
Gewerkeübergreifende Bauleitung
IPMA Certified Senior Project Manager
»Die Baustelle ist mein zu Hause. Hier fühle ich mich wohl. Ich sorge dafür, dass die Qualität stimmt und vor Ort ausgeführt wird, was die Kollegen in der Planung erdacht haben.«
Willi Overkott
Bühnentechnik, Bauleitung
Dipl. Ing. Maschinenbau
Konstruktion und Visualisierung
»Unsere Projekte sind individuell, jedes Bauteil ist ein Unikat. Daher muss immer eine neue Detaillösung gefunden werden. Das macht für mich die Arbeit bei theapro so interessant .«
Markus Pusch
CAD-Konstruktion, Visualisierung, Interimsplanung
CAD-, BIM-Koordinator
»Ich bin stolz an der Gestaltung von Räumen mitwirken zu können, in denen Menschen sich wohlfühlen und glücklich sind.«
Alfredo Garcia Mariñas
CAD-Konstruktion, Visualisierung
Vermessungstechniker, Bauzeichner
Projektassistenz
»Why not?«
Denise Lüdicke
Projektassistenz
Veranstaltungskauffrau
»Das Arbeiten bei theapro ist spannend. Man hat nicht nur Einblicke hinter die Kulissen, sondern auch oberhalb, unterhalb und seitlich der Bühne. Es ist so vielseitig, dass man jeden Tag auf etwas Neues gespannt ist.«
Gisèle Boucard
Office Management, Sekretariat
M.A. Angewandte Fremdsprachen
»Positiv gedacht ist halb vollbracht.«
Franziska Geyer-Gensterblum
Projektassistenz
M.A. of Teaching, Schwerpunkt Deutsch
»Was nicht passt, wird passend gemacht.«
Pauline Netter
Projektassistenz, Werkstudentin
Abitur
Unternehmenskommunikation
Buchhaltung
IT und Controlling
Externe Mitarbeiter
»Problems worthy of attack, prove their worth by hitting back.«
Anton Schlesinger – Firma Studio Singer
Raum- und Bauakustik
Dr. Dipl. Ing. Bau-, und Raumakustik
»Ja, ich weiß tatsächlich, wozu all diese Knöpfe gut sind.«
Andreas Grenz – Firma Studio Singer
Raum- und Bauakustik
M. A., B. Sc. Physik,
Audio Engineer (SAE)
theapro ist eines der namhaften Planungsbüros für Theater- und Veranstaltungsstätten in Deutschland.
In den letzten 10 Jahren haben wir über 25 Großprojekte zur Zufriedenheit der Auftraggeber realisiert.
theapro ist ein Büro mit nationaler und internationaler Projekterfahrung. Neben dem Tätigkeitsschwerpunkt in Deutschland wurden Projekte in Österreich, Schweiz, Italien, Griechenland, Russland, Usbekistan und in den Vereinigten Arabischen Emiraten realisiert.
Unsere Erfahrung beruht auf ca. 180 Mio. EUR geplanter und gebauter Veranstaltungstechnik in den letzten 10 Jahren.